- Ringvorlesung
- Rịng|vor|le|sung, die (Hochschulw.):Vorlesungsreihe mehrerer Dozenten meist aus verschiedenen Fachbereichen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ringvorlesung — Eine Ringvorlesung ist eine besondere Form der Vorlesung. Es handelt sich dabei um eine Vorlesungsreihe, bei der sich mehrere verschiedene Dozenten, meist aus verschiedenen Fachbereichen oder Hochschulen, zu einem bestimmten Thema äußern. Vorteil … Deutsch Wikipedia
Ringvorlesung — Rịng|vor|le|sung … Die deutsche Rechtschreibung
Burkhard Mojsisch — (* 1944 in Guben) ist ein deutscher Hochschullehrer für Philosophie. Mojsisch lehrte bis zu seiner Emeritierung im Sommer 2009 an der Ruhr Universität Bochum Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Antike und des… … Deutsch Wikipedia
Drježdźany — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Juden im Mittelalter — Die Geschichte der Juden im Mittelalter stand im Zeichen der Herrschaft des Christentums und der Katholischen Kirche. Sie reichte von der Karolingerzeit bis zur Masseneinwanderung von Aschkenasim in Osteuropa nach den Kreuzzügen, Ghettoisierungen … Deutsch Wikipedia
Juden im Mittelalter — Die Geschichte der Juden im Mittelalter stand im Zeichen der Herrschaft des Christentums und der Katholischen Kirche. Sie reichte von der Karolingerzeit bis zur Masseneinwanderung von Aschkenasim in Osteuropa nach den Kreuzzügen, Ghettoisierungen … Deutsch Wikipedia
Judentum im Mittelalter — Die Geschichte der Juden im Mittelalter stand im Zeichen der Herrschaft des Christentums und der Katholischen Kirche. Sie reichte von der Karolingerzeit bis zur Masseneinwanderung von Aschkenasim in Osteuropa nach den Kreuzzügen, Ghettoisierungen … Deutsch Wikipedia
Kinderfreundlichkeit — Als Freundlichkeit bezeichnen Umgangssprache und Sozialpsychologie das wertschätzende und liebenswürdige Verhalten eines Menschen gegenüber seiner sozialen Umgebung. Kinderfreundlichkeit bezeichnet dementsprechend ein solches Verhalten Kindern… … Deutsch Wikipedia
Kosmetik — im Alten Ägypten, Darstellung im Royal Ontario Museum Der Ausdruck Kosmetik (vom altgriechischen Adjektiv κοσμετικός kosmetikós, aus dem Verb … Deutsch Wikipedia
Mojsisch — Burkhard Mojsisch (* 1944 in Guben) ist ein deutscher Hochschullehrer für Philosophie. Mojsisch lehrt an der Ruhr Universität Bochum Philosophie unter besonderer Berücksichtigung der Philosophie der Antike und des Mittelalters. Auf dem Lehrstuhl… … Deutsch Wikipedia